zurück

CRASH KURS MV am 21.09.2016 in Parchim 17. Veranstaltung des Polizeipräsidium Rostock Einladung für Medienvertreter

Eldestr. - 19.09.2016



Sehr geehrte Damen und Herren Medienvertreter,

am Mittwoch, den 21.09.2016,
13 Uhr bis ca. 15 Uhr,

findet in der

Sporthalle des
Regionalen Beruflichen Bildungszentrums Parchim
19370 Parchim, Eldestr. 7

die 17. Veranstaltung "CrashKurs MV" statt.

"CrashKurs MV" ist ein Verkehrssicherheitsprojekt, das im engen
Zusammenwirken zwischen der Landespolizei, der
Verkehrssicherheits-kommission und der Landesverkehrswacht umgesetzt
wird.

Im Projekt "CrashKurs" haben sich unterschiedliche Vertreter einer
Lebensrettungskette zusammengefunden, wie Notarzt, Feuerwehrmann,
Polizeibeamter und Seelsorger, die eines vereint: die Konfrontation
mit einer Vielzahl von schweren Verkehrsunfällen mit jungen
Fahrerinnen und Fahrern auf den Straßen unseres Landes und die
anschließende Aufarbeitung.

Am 21.09.2016 werden die beteiligten Behörden im Regionalen
Beruflichen Bildungszentrum Parchim über sich und ihre Arbeit
berichten und anhand von selbst erlebten Rettungseinsätzen auch auf
ihre eigenen Emotionen - die Narben auf den Seelen der Rettungshelfer
- eingehen.

Ziel dieser Veranstaltung ist, dass die Jugendlichen erkennen und
verstehen, dass sie selbst durch ihre Fahrweise und durch ihr
Fahrverhalten einen großen Einfluss darauf haben, ob Verkehrsunfälle
geschehen oder nicht. Gleichzeitig wird ihnen aufgezeigt, wie schnell
ein Verkehrsunfall ein ganzes Leben verändern kann.

Sollten Sie an der Veranstaltung teilnehmen wollen, bitte ich um Ihre
Anmeldung per Email an Isabel.wenzel@polmv.de oder per Telefon unter
der 038208 888-2040.




Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen