zurück

Polizei fasst drei mutmaßliche Kupferdiebe

Rosenstr. - 17.09.2015

Die Polizei in Parchim hat am frühen
Donnerstagmorgen drei mutmaßliche Kupferdiebe gefasst. Sie sollen in
der Rosenstraße Regenfallrohre von einem Gebäude abmontiert haben,
als eine Zeugin sie dabei beobachtete. Die herbeigerufene Polizei
konnte die drei mutmaßlichen Diebe im Alter von 16 bis 20 Jahren
wenig später unweit des Moltkeplatzes stellen. Bei ihnen fand die
Polizei Montagezubehör für Regenfallrohre. Im Zuge weiterer
Ermittlungen stieß die Polizei unweit der Wallanlagen auf ein
Versteck, in dem 9 Kupferrohre gefunden wurden. Die Polizei vermutet
derzeit, dass die Beschuldigten die gestohlenen Regenfallrohre dort
zwischengelagert haben. Es ist der Anzahl der dort aufgefundenen
Gegenstände zufolge zu vermuten, dass sie kurz vor ihrem Ergreifen
weitere Diebstähle begangen haben. Entsprechende Anzeigen sind am
frühen Morgen bei der Polizei eingegangen.

Die Verdächtigen befinden sich derzeit im Polizeigewahrsam. Die
Kriminalpolizei will sie heute noch als Beschuldigte vernehmen.

Binnen einer Woche registrierte die Polizei rund ein Dutzend
Kupferdiebstähle in der Stadt. In allen Fällen wurden Regenfallrohre
von Gebäudefassaden gestohlen. Es wird nun geprüft, ob die aus
Parchim stammenden Verdächtigen mit diesen Taten in Verbindung
gebracht werden können.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Ludwigslust
Pressestelle
Klaus Wiechmann
Telefon: 03874/411 304
E-Mail: pressestelle-pi.ludwigslust@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de

Weitere Meldungen Rosenstr.

Gesundheitliche Probleme nach mutmaßlichem Drogenkonsum- 16-Jährige ins Krankenhaus eingeliefert
02.09.2019 - Rosenstr.
Mit gesundheitlichen Problemen ist eine 16-jährige Jugendliche am Samstagabend in Parchim ins Krankenhaus gebracht worden. Vermutlich war übermäßiger Drogenkonsum dafür ursächlich. Die Polizei hat da... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen